05.11.2023 mE-Jugend Schweres Auswärtsspiel in Spradow
In Halbzeit eins war Spradow die bessere Mannschaft, zu oft wurden von den Jungs der LöMO gute Chancen vergeben oder zu nachlässig verteidigt. Die höchste Führung lag bei drei Toren. Der Schiedsrichter schickte die Teams beim Stand von 11:9 in die Pause. Die Trainer nutzten Anfang der 2. Halbzeit eine Auszeit von Spradow, um ihre Mannschaft besser einzustellen. Daraufhin kämpften sich die Jungs von einem 13:10 wieder ran und gingen 2 Minuten vor Schluss erstmals in Führung. Diese Führung wurde über die Zeit gerettet und am Ende stand ein 18:19 auf der Anzeigetafel.
Jaden Büttner, Finn Mik (12), Till Gettmann, Bela Seele (3), Justus Wöhrmann (1), Marian Sketsch, Oskar Kolios (2), Felix Wegner (1), Mika Seele
28.10.2023 mE-Jugend
Nach der Vorrunde wurden die Mannschaften der E-Jugend in recht ausgeglichene Klassen aufgeteilt. Zum Auftakt der Kreisliga B stand ein Heimspiel an. Der DJK Bielefeld war zu Gast in der Sporthalle am Gymnasium.
Nach kurzem Abtasten legten die Jungs los wie die Feuerwehr, spielten aber über weite Strecken auch diszipliniert, verteidigten gut! Finn Mik erwischte einen sehr guten Tag und steuerte die unglaubliche Zahl von 16 Toren zu dem Erfolg bei. Im Gegenzug nahm Marian Sketsch den stärksten Werfer der Gäste fast komplett aus dem Spiel und dieser konnte nicht viel zu den Toren der Gäste beisteuern. Am Ende stand ein 28:16 auf der Anzeigetafel und die ersten beiden Punkte blieben in Löhne.
Es spielten: Jaden Büttner, Finn Mik (16), Till Gettman, Bela Seele (4), Justus Wöhrmann, Marian Sketsch (1), Leonard Kammerlander (1), Oskar Kolios (4), Felix Wegner (2), Mika Seele, Bjarne Sketsch
28.09.2023 mE-Jugend
Das letzte Spiel der Vorrunde stand an, unsere Jungs traten dem TVC Enger 2 gegenüber. In heimischer Halle legten die Löhner ein großes Tempo vor. Immer wieder wurde der Ball gewonnen und durch schnelles Umschalten in der 1. und 2. Welle sehenswerte Tore erzielt. Am Ende stand ein 26:6-Sieg auf der Anzeigetafel. Dieser führte in der Vorrunde zu einem 2. Tabellenplatz und der Qualifikation für die Kreisliga B. Dort steht bereits am 28.10.2023 um 15 Uhr das erste Spiel gegen DJK Bielefeld an.
Es spielten: Jaden Büttner, Finn Mik (11), Till Gettman, Bela Seele (8), Justus Wöhrmann (1), Marian Sketsch (1), Leonard Kammerlander, Oskar Kolios (4), Felix Wegner (1), Mika Seele, Bjarne Sketsch
28.09.2023 Männliche B-Jugend 8 Tage 3 Spiele
Nach einem sehr gelungenen Saisonstart gegen den VfL Herford standen nun direkt die nächsten Aufgaben vor unserer mB-jgd.
Am 2. Spieltag ging es auswärts in Hahlen weiter. In dem Spiel war man zwar deutlich überlegen, verlor auf Grund der unfassbar langen Angriffe der Heimmannschaft aber zunehmend die Konzentration, da man in Halbzeit eins effektiv maximal 5 von 25 Minuten im Ballbesitz war. So ließ man den Gegner unnötiger Weise wieder näherkommen und man musste sich den 21:25 Sieg erkämpfen.
Es haben gespielt:
Tor: Tjorben Neumann, Jan Leding
Feld: Titus Henke (3), Ben Rohlfing (4), Hannes Heimbruch, Laurin Ritter (3/2), Jonathan Kramer (5/1), Luca Böker (5), Till Montag, Nick Bröderhausen (4/1), Arne Steinmeier (2), Nick Morsch
Am darauffolgenden Mittwoch ging es dann zum ebenfalls ungeschlagenen HCE Bad Oeynhausen. Beide Mannschaften spielten einen sehr ordentlichen Handball, auch wenn auf beiden Seiten strittige Schiedsrichter Entscheidungen dabei waren. Doch die Jungs vom HCE waren vor dem Tor deutlich abgeklärter und so ging es mit einem 14:9 in die Kabinen.
Auch in der 2. Halbzeit scheiterten die Jungs zunehmend am Torrahmen oder am sehr gut aufgelegten Keeper Oeynhausens und konzentrierten sich zu stark auf die Linie des Schiris, statt auf das Erzielen der Tore.
Am Ende stand ein verdienter 30:22 Heimsieg für den HCE auf der Anzeigetafel.
Es haben gespielt:
Tor: Tjorben Neumann, Jan Leding
Feld: Titus Henke (3), Ben Rohlfing, Hannes Heimbruch, Nils Riekewald, Laurin Ritter (2/1), Jakob Decker (1), Jonathan Kramer (2/1), Luca Böker (1), Nick Bröderhausen (8/1), Arne Steinmeier (2), Nick Morsch (4)
Am vergangenen Sonntag wollten die Jungs dann gegen die HSG aus Spradow alles wieder gut machen. Doch es gab eine Person, die das nicht zulassen wollte...
Eine an den Gegner angepasste Deckung und ein gewohnt schneller Angriff führten zu einem guten Start in das Spiel und die JSG führte schnell mit 3:6 und 7:10. Doch schnell merkte man, dass der Schiedsrichter aus Herford, welcher im 1. Saisonspiel noch lautstark seinen Verein anfeuerte, wohl etwas gegen diese Führung hatte und so waren es in Halbzeit 1 bereits mehrere klare Fehlentscheidungen und nicht gegebene 7-Meter auf Seiten LöMO's, welche eine deutliche Führung vermieden haben. So ging es lediglich mit einem 10:11 in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit nahmen die einseitigen Piffe des "Schiedsrichter" immer weiter zu, sodass man einen Großteil der Zeit, meist ungerecht, in Unterzahl verbringen musste. Die Zeitstrafenverteilung von 1:8 spricht dabei für sich. So kamen die Jungs der JSG nie wirklich in ihr Spiel. Aber auch wenn sich die LöMO-Jungs gut durchgesetzt haben und einen 7 Meter verdient gehabt hätten, wurde ihnen dieser verwehrt. Trainer Marvin protestierte lautstark und erntete dafür prompt eine 2-min Strafe.
Der Spradower Außen hingegen, durfte im Kreis stehend, seinen vom Torwart gehaltenen Ball direkt wieder mitnehmen und weiter spielen...
Spielerisch kann man zu diesem Spiel nicht viel sagen. Zum Ende der Partie hatten unsere Jungs zwar noch 3 hochkarätige Chancen, allerdings hätte ein gerechter Spielverlauf erst gar nicht zu so einem Spielstand führen dürfen!
Die Trainer, Spieler und Zuschauer beider Vereine waren sich nach dem 19:19 einig, dass die Leitung des Spiels indiskutabel und nicht zu rechtfertigen ist!
"Ich kann der Mannschaft absolut keinen Vorwurf machen. Alle haben super gekämpft. Die Jungs aus Spradow hatten sich gut verkauft, aber den Sieg hätten wir verdient gehabt," meinte ein sichtlich frustrierter JSG LöMO- Trainer Marvin Fransmeier nach dem Spiel.
Eingesetzt wurden:
Tor: Tjorben Neumann, Jan Leding
Feld: Ben Rohling, Nils Riekewald, Laurin Ritter (3), Luca Böker (1), Till Montag, Nick Bröderhausen (4/1), Arne Steinmeier (6), Nick Morsch (5), Lukas Gresshöner, Jakob Decker
10.09.2023 Männliche B-Jugend, Heimspiel gegen VfL Herford 31:20, Halbzeit 11:12
1. Heimspiel verdient gewonnen!
Nach einer mehr als unglücklichen Quali-Runde, in der das Trainer-Team Jannik Brune und Marvin Fransmeier in den entscheidenden Spielen auf wichtige Spieler des Kaders verzichten mussten und man sich so nicht für die Bezirksliga qualifizieren konnte, war die Stimmung der m. B-Jugend erstmal gedämpft.
Doch in der Vorbereitung zeigten die Jungs, was sie im Stande zu leisten sind und besiegten klar 2 von 3 Bezirksligisten in den Testspielen. Lediglich gegen die Reserve der JSG Lit musste man sich knapp geschlagen geben.
Auf Grund von mehreren Verlegungen musste man lange auf das 1. Saisonspiel warten, doch am Samstag war es endlich soweit. Die Saison sollte für unsere Jungs direkt mit einem Topspiel starten, denn in der vergangenen Saison sorgte lediglich das Torverhältnis dafür, dass der VfL Herford als Meister aus der Saison ging und sich die JSG aus LöMO mit dem 2. Platz arrangieren musste.
Ähnlich hitzig wie die bisherigen Begegnungen startete auch das Hinspiel dieser Saison, welches durch starken Einsatz beider Mannschaften, allerdings auch durch viele Fehlwürfe geprägt war. Zur Halbzeit war Herford zwar in Führung, konnte sich aber nie entscheidend absetzen und so ging es mit einem 11:12 in die Kabinen.
Die Halbzeitansprache der jungen Trainer war sehr positiv und nach ein paar kleinen, taktischen Feinheiten kamen die Jungs mit einer sehr überzeugenden Einstellung aus der Kabine. Schnell egalisierte man den Halbzeitstand und mit einem 8:0 Lauf innerhalb von 7 Minuten, sorgte man für klare Verhältnisse, ehe die Herforder erstmals in Halbzeit 2 treffen konnten. Die Abwehr war griffig, stand sicher und der Angriff war mit viel Tempo und Spielwitz sehr anschaulich, sodass man einen souveränen 31:20 Heimsieg einfahren konnte!
Das gut harmonierende Torhütergespann Tjorben Neumann und Jan Leding, sowie ein überragend aufgelegter Luca Böker, waren maßgeblich an dem Aufschwung der 2. Halbzeit verantwortlich.
Es haben gespielt:
Tor: Jan Leding , Tjorben Neumann
Feld: Luca Böker (7), Nick Bröderhausen (7), Titus Henkel (6), Laurin Ritter (5), Nick Morsch (4), Jonathan Kramer (2), Nils Riekewald, Jakob Decker, Ben Rohlfing, Lukas Gresshöner, Hannes Heimbruch